Wer kann teilnehmen?
Für eine Anmeldung ist ein Benutzerkonto auf www.ferienspass-buchs.ch notwendig.
Möchten Sie dies nicht oder haben Sie keine Möglichkeit, ein solches zu erstellen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Für die Wunschphase sind ausschließlich Kinder und Jugendliche der Stadt Buchs vom 1. Kindergartenjahr bis zur 3. Oberstufe zugelassen. Ab der Direktbuchungsphase ist die wohnortsbezogene Einschränkung aufgehoben.
Grundsätzlich ist eine Teilnahme von Kindern mit speziellen Bedürfnissen am Ferienspass möglich. Wir können jedoch keine erweiterte Betreuung oder Begleitung anbieten. Falls eine besondere Betreuung erforderlich ist, bitten wir um eine Anfrage vor der Buchung.
Familienkonto eröffnen
- Klicke auf den Button „Ein neues Konto eröffnen“ oder im grauen Balken oben rechts auf „Registrierung“. (Es wird nur noch ein Familienkonto benötigt, in dem alle Kinder verwaltet werden.)
- Gib eine persönliche E-Mail-Adresse der Eltern an (Groß- und Kleinschreibung beachten).
- Wähle ein Passwort.
- Ein Aktivierungs-E-Mail wird an die angegebene Adresse geschickt (evtl. im Spam-Ordner nachschauen).
- Klicke im E-Mail auf „Anmeldung bestätigen“.
- Das Konto wurde aktiviert.
Anmelden
Du kannst dich nun mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.
Klicke dazu im grauen Balken rechts auf „Anmelden“.
Melde dich mit der E-Mail-Adresse des Familienkontos und dem Passwort an.
Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du einfach auf „Passwort zurücksetzen“ klicken und den Anweisungen folgen.
Benutzerprofil
Klicke auf den grauen Button „Benutzerprofil“, um das persönliche Benutzerprofil zu erstellen.
Fülle das Benutzerprofil vollständig aus und klicke auf den Button „Absenden“.
Die Kontaktdaten werden für Buchungsbestätigungen, Benachrichtigungen (z. B. bei Absagen, Unfällen usw.), die Rechnungszustellung etc. verwendet.
Pro Familie muss nur ein Konto eröffnet werden.
Ab jetzt könnt ihr immer wieder auf euer Familienkonto zugreifen. Es muss nicht jedes Jahr ein neues Login erstellt werden.
Wunschliste
Eine Wunschliste dürfen ausschließlich Kinder und Jugendliche der Stadt Buchs vom 1. Kindergartenjahr bis zur 3. Oberstufe erstellen. Ab der Direktbuchungsphase ist die wohnortsbezogene Einschränkung aufgehoben.
Während der Wunschphase kann jedes Kind eine Wunschliste erstellen.
- Klicke auf den Button „Angebote“ und du findest eine Liste aller Kurstitel.
- Mit den Filter-Kategorien rechts kann die Angebotsliste so gefiltert werden, dass nur für das jeweilige Kind passende Angebote angezeigt werden.
- Scrolle ganz nach unten und klicke bei „Melden Sie Ihr Kind jetzt an“ auf den Button „Anmelden“.
- Weitere Angebote werden auf dieselbe Art und Weise ausgewählt.
So entsteht für jedes Kind eine Wunschliste (im grauen Balken oben rechts auf „Wunschliste“ klicken).
Bis zum Ende der Wunschphase kann die Wunschliste weiter ergänzt und bearbeitet werden.
Bitte melde dich nur dort an, wo du auch wirklich teilnehmen kannst und willst. Nach der Zuteilung ist es nicht mehr möglich, einen Kurs über das Benutzerkonto zu löschen.
Mit den Sternchen können bis zu drei Angebote pro Kind als Favorit markiert werden.
Oben links auf der Wunschliste kann angegeben werden, wie viele Angebote im besten Fall maximal besucht werden sollen.
Mit der Gspänlifunktion (ersichtlich bei der Buchung eines Kurses) kann man die Geschwister oder Gspänli direkt zu einer Gruppe hinzufügen oder einen Einladungslink an seine Freundinnen und Freunde senden. Die Bildung einer Gruppe erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein Angebot gemeinsam besuchen zu können. Achtung: Alle Gspänli der Gruppe müssen den Code anfügen!